Chanson Garage
 
    Steckbrief Stil: Brecht, Blues, Brel
Gesang, Texte: Elvira H. Plüss
Querflöten, Komposition: Madeleine Bischof
Gitarre & Perkussion: Cyrill Michel
Kontrabass, E-Bass, Bluesharp: Andi Fuhrer
Das erste Konzert der Truppe um Elvira H. Plüss fand in einer Garage statt. Somit war der Name der Gruppe gegeben: CHANSON GARAGE. Die Arrangements werden gemeinsam erarbeitet und bringen in teils eigenwilliger Handschrift die besondere Chemie unter den Band Mitgliedern zum Ausdruck. Neben BRECHT, BREL, BLUES haben auch eigene Stücke einen prominenten Platz im vielseitigen Repertoire. Madeleine Bischof setzt durch ihre überraschenden Kompositionen die charakterstarken Texte von Elvira H. Plüss gekonnt in Szene.
VERDINGT
(Text: Elvira H. Plüss | Komposition: Madeleine Bischof)
SUGAR DADDY
(Text: Elvira H. Plüss | Komposition: Madeleine Bischof)
SEERÄUBER JENNY
(Dreigroschen-Oper | Text: Berthold Brecht | Musik: Kurt Weill)
AMSTERDAM
(Text und Musik: Jacques Brel)
BLACK COFFEE
(Text: Paul Francis Webster | Musik: Sonny Burke)
Die Band-Mitglieder:
Elvira H. Plüss ist eine Luzerner Schauspielerin, Regisseurin und Gewinnerin des Innerschweizer Filmpreises 2021. Nach manchen Jahren auf deutschen Bühnen kam sie zurück in die Schweiz, wo sie sich vor allem in Zürich und der Innerschweiz engagierte. Nicht nur im Theater, sondern auch beim Singen ist ihr Hintergrund die Sprache. Sie ist dem Wort verpflichtet und dem Ausdruck, der zwischen den Zeilen steht. Einige der besten Stücke der Band stammen aus ihrer spitzen Feder.
Madeleine Bischof bringt mit Ihren Flöten in allen Grössen und Tonlagen Virtuosität und erstaunliche Klangfarben in die Arrangements. Die ausgebildete Musikerin verblüfft auch immer wieder als Komponistin.
Cyrill Michel sorgt nicht nur mit der Gitarre für eine angenehme Stimmung in der Gruppe. Er hält sowohl als Mensch als auch als Musiker mit seinen Klängen feinfühlig und vielseitig die ganze Band zusammen. Er gibt auch mal mit der Perkussion den Takt an.
Andi Fuhrer bespielt leidenschaftlich die tiefen Saiten bis in höchste Höhen. Mit verschiedenen Bässen verbindet er Harmonie und Rhythmus. Auf seinen selbst konzipierten sechs- und sieben-saitigen Bässen kann er auch mal eine ganze Band ersetzen.
Kontakt / Booking
Elvira H. Plüss: elvira.pluess@gmx.ch | +41 78 679 71 97